Ausgewählte Referenzen
                    2022
    Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in ausgewählten Fließgewässern nach EG-WRRL im Land Brandenburg
Limnolabor als Nachauftragnehmer von Orendt Hydrobiologie, Leipzig
    Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
 
    Gewässerökologische Untersuchung des Uhlenbaches, seit 2018 jährlich
  Part Limnolabor: Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos an zwei Messstellen im Frühjahr und Herbst
  Limnolabor als Auftragnehmer
  Auftraggeber: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Elbingerode
 
    FFH-Monitoring zur Begleitung der Erhöhung des Härtegrenzwertes in der Weißen Elster Im Raum Sachsen und Thüringen: Felduntersuchungen im Fließgewässer Weiße Elster im Rahmen einer Kartierung Großmuscheln sowie der Untersuchung des Makrozoobenthos nach EU-WRRL, 2012 – 2018, 2020, 2022
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: WISMUT GmbH, Chemnitz
     
Bewertung der Biologischen Komponente Makrozoobenthos in Vorflutern mit unmittelbarem Einfluss aus der Sanierungstätigkeit der Wismut GmbH entsprechend EU-Wasserrahmenrichtlinie, seit 2007 im dreijährigen Turnus, zuletzt 2022
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: WISMUT GmbH, Chemnitz
   
  Monitoring des Obersees in Berlin-Lichtenberg mit Seewasserfilter
  seit 2015 monatlich
  Part Limnolabor: Probenahme, Bestimmung dominierende Phytoplankter
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AKUT Umweltschutz Ingenieure und Partner, Berlin
  Auftraggeber: Bezirksamt Berlin-Lichtenberg
   
  Limnologisches Monitoring im Bernsteinsee 2021 und 2022 – Entwicklung des Sees nach den Restaurierungsmaßnahmen im Jahr 2020
  Limnolabor als Auftragnehmer
  Auftraggeber: Stadt Velten
   
   
  2021
  Ökosystemare Umweltbeobachtung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe; Ökosystemgruppe: Gewässer; 2014, 2018, 2021
    Part Limnolabor: Projektleitung, Makrozoobenthos, Makrophyten, Gesamtbericht
  Limnolabor als Auftragnehmer
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
  Hydrologisches Gutachten Wiesengräben im Vorkommensgebiet der Helm-Azurjungfer im Naturpark Nuthe-Nieplitz
  Part Limnolabor: Makrozoobenthos, Makrophyten, Teilbericht
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera – NAN EMC GmbH, Erfurt
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
   
  2020
  Biologisches Monitoring der Oberflächengewässer Bode und Elbingeröder Mühlenbach zum Vorhaben Ergänzung 01/2015 des Abschlussbetriebsplanes für das Bergwerk Elbingerode, Artengruppen Makrozoobenthos und Fische, 2017 - 2020
    Part Limnolabor: Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos an sechs Messstellen im Frühjahr und Herbst
  Limnolabor als Auftragnehmer
  Auftraggeber: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Elbingerode
   
  Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in ausgewählten Fließgewässern nach EG-WRRL im Land Brandenburg
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
  Bestimmung dominierende Phytoplankter und Untersuchung des Makrozoobenthos in der Testfilteranlage Flussbad Berlin, 2017 - 2020
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AKUT Umweltschutz Ingenieure und Partner, Berlin
  Auftraggeber: Flussbad Berlin e.V.
   
   
  2019
  Biomonitoring Frühjahr 2019 – Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose Fauna gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Part Limnolabor: Bestimmung Makrozoobenthos
  Limnolabor als Nachunternehmer der Arbeitsgemeinschaft WRRL-HOF (Hamburg)
  Auftraggeberin: Behörde für Umwelt und Energie – Amt für Umweltschutz –
  Wasserwirtschaft Hamburg
   
  Bestimmung und Dokumentation des Makrozoobenthos in 36 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Thüringen
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
   
  Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Brandenburg
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
  Ökosystemare Umweltbeobachtung im Biosphärenreservat Spreewald; Ökosystemgruppe: Gewässer; 2016 und 2019
  Part Limnolabor: Probenahme Makrozoobenthos in Fließgewässern, Bestimmung Chironomidae
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau, AN Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH, Seddin
  Auftraggeber: Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
   
  Gewässerbiologische Untersuchungen zum Monitoring Talsperre Leibis/Lichte
  Part Limnolabor: Bestimmung der EPT-Arten: Larven und Imagines
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera; AN emc GmbH, Erfurt
  Auftraggeber: Thüringer Fernwasserversorgung, Erfurt
   
   
  2018
  Bestimmung und Dokumentation des Makrozoobenthos in 75 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Thüringen
    Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
   
  Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in 25 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Brandenburg
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
   
  2017
  Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in 40 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Brandenburg
    Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
  Bestimmung und Dokumentation des Makrozoobenthos in 70 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Thüringen
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
   
   
      2016
  Untersuchung von Makrozoobenthos in der Kleinen Grunewaldseenkette
    Part Limnolabor: Probenahme und Bestimmung der Tiergruppe Chironomidae
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau, AN Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH, Seddin
  Auftraggeber: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
   
  Untersuchung von Makrozoobenthos in Kleingewässern im Park Rehberge
  Part Limnolabor: Probenahme und Bestimmung der Tiergruppe Chironomidae
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von AquaLytis, Wildau, AN Büro Limplan, Berlin
  Auftraggeber: Bezirksamt Berlin-Mitte
  Bestimmung und Dokumentation des Makrozoobenthos in 32 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Thüringen
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
   
  Erfassung und Bestimmung des Makrozoobenthos in 29 ausgewählten Fließgewässern nach EU-WRRL im Land Brandenburg
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von Planungsbüro Hydrobiologie, Berlin
  Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Potsdam
   
  Erfassung und Bewertung des Makrozoobenthos im Fließgewässer Pferdewiesengraben bei Lauchhammer
  Limnolabor als Auftragnehmer
  Auftraggeber: Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V., Finsterwalde
   
  Hochwasserschutz Weiße Elster. Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis Gera Milbitz – Bestimmung und Bewertung des Makrozoobenthos im Abschnitt der Weißen Elster nördlich Bad Köstritz an drei Messstellen
  Limnolabor als Nachauftragnehmer von KOWUG GmbH, Gera
  Auftraggeber: Gesellschaft für Ökologie und Landschaftsplanung mbH, Weida
      
 
 
Veröffentlichungen:
  Nowak, A., J. Nowak & H. Rustige (2021): Der Obersee in Berlin-Lichtenberg – ein extrem eutrophierter Flachsee. - DGL Ergebnisse der Jahrestagung 2021 (Leipzig), Essen 2022. 10 S.
                           
Das Makrozoobenthos der Weißen Elster bei Gera (Thüringen) 1989 - 2005
  in: DGL- Tagungsbericht 2005
   
  Surface water monitoring in a mining impacted drainage basin with particular reference to bio-monitoring of protected species
  Thomas Metschies1, H.Müller2, S.Skriewe3, M.Paul4, A. Nowak5, R.Sieland6
  1 Wismut GmbH, Jagdschänkenstraße 29, 09117 Chemnitz, Germany, T.Metschies@wismut.de, Carsten.Drebenstedt@tu-freiberg.de
 2 KOWUG GmbH, Gera, Germany, Mueller@kowug.de,
 3 KOWUG GmbH, Gera, Germany, Skriewe@kowug.de,
 4Wismut GmbH, Jagdschänkenstraße 29, 09117 Chemnitz, Germany, M.Paul@wismut.de,
 5 Limnolabor Nowak GbR, Berlin, Germany, Ariane.Nowak@gmx.de,
 6Wismut GmbH, Jagdschänkenstraße 29, 09117 Chemnitz, Germany,R.Sieland@wismut.de
  in: Tagungsband der Jahreskonferenz der IMWA (International Mine Water Association),
  11. – 15. 07.2016 in Leipzig